RDO Asphalt
Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht
Wellner: Vorstellung der Richtlinien RDO Asphalt
Sieber: Möglichkeiten der Anwendung der Richtlinien - aus der Sicht des BMVBS
Dröge: Möglichkeiten der Anwendung der RDO - aus der Sicht der Länder
Nolle: Vertragliche Regelungen - Asphalt
Pass: Möglichkeiten der Anwendung der Richtlinien - aus der Sicht der Bauindustrie (Asphalt)
Lerch: Erfahrungen bei der Anwendung der Richtlinien im Rahmen konventioneller Bauverträge - Beispiel Zwickau
Plehm: Erfahrungen bei der Anwendung der Richtlinien im Rahmen konventioneller Bauverträge - Beispiel Brandenburg
Simmleit: Erfahrung mit der rechnerischen Asphaltbemessung gemäß RDO Asphalt in Deutschland und im Ausland
Kiehne: Vorführung des Programms PaDesTo
Zander: Anwendungsbeispiele zur rechnerischen Dimensionierung von Asphaltbefestigungen
Weiterer Literaturtipp:
Stefan Klotz und Carsten Oelkers: Anwendung der RDO Asphalt 09 zur Sanierung von Winterschäden in der Hansestadt Lübeck. In: Straße und Autobahn 5/2011, S. 304-312
Jens Grönniger und Axel Walther: Rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßen - Prüfverfahrn und Kennwerte zur Dimensionierung. In: Straße und Autobahn 11/2011, S. 776-782
Konrad Mollenhauer: Rechnersche Dimensionierung von Asphaltstraßen - Ermüdung und Folgen für die Dimensionierung. In: Straße und Autobahn 2/2012, S. 105-111
PDF Dokumente: