Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
H Beteiligung in der VerkehrsplanungFGSV 161 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Beteiligung und Kooperation in der Verkehrsplanung
-
EVNM-PVFGSV 168/2Details anzeigenEmpfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen für den Personenverkehr
-
EVNM-PVFGSV 168/2 PDFDetails anzeigenEmpfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen für den Personenverkehr
-
H IVMDFGSV 173Details anzeigenHinweise zu den Wirkungen und der Bewertung von innovativen Verkehrsangeboten und Mobilitätsdienstleistungen
-
H Panel MobilitätsverhaltenFGSV 160Details anzeigenHinweise zu Panel- und Mehrtageserhebungen zum Mobilitätsverhalten
-
H Panel MobilitätsverhaltenFGSV 160 PDFDetails anzeigenHinweise zu Panel- und Mehrtageserhebungen zum Mobilitätsverhalten - Methoden und Anwendungen
-
H VwGFGSV 171 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zu Maßnahmen für eine Verkehrswende im Güterverkehr
-
Verlässlicher ÖVFGSV 166 FGSV ReaderDetails anzeigenEmpfehlungen für einen verlässlichen öffentlichen Verkehr
-
H Fernbushaltestellen und FernbusterminalsFGSV 159 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise für die Planung von Fernbushaltestellen und Fernbusterminals
-
EVCFGSV 172 FGSV ReaderDetails anzeigenEmpfehlungen zum Verkehrs- und Crowdmanagement für Veranstaltungen
Vorgaben, Standards und Handlungsoptionen zur Berücksichtigung bei der Planung, bei Genehmigungsprozessen und bei der Durchführung von Veranstaltungen
-
AP DoppelgelenkbusseFGSV 154 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier - Doppelgelenkbusse im Linienverkehr
-
AP - NachfragewirkungenFGSV 155 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Nachfragewirkungen von Qualitätsverbesserungen im öffentlichen Verkehr
-
H Systemkosten bei NeueinführungFGSV 150 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zu Systemkosten von Busbahn und Straßenbahn bei Neueinführung
-
H Recht Verkehrsplanung-FGSV 158 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zum rechtlichen Rahmen der Verkehrsplanung
-
H Erhebungen zum VerkehrsverhaltenFGSV 138 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zu Methoden computergestützter Erhebungen zum individuellen Verkehrsverhalten
-
H Projektbewertung und InvestitionsplanungFGSV 165 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zu dynamischen Aspekten bei der Projektbewertung und Investitionsplanung im Verkehrssektor
-
H Verkehrsplanungen im PersonenverkehrFGSV 136 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise auf Verfahren bei Verkehrsplanungen im Personenverkehr
-
H Schätzung des VerkehrsaufkommensFGSV 147 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Schätzung des Verkehrsaufkommens von Gebietstypen
-
H Beteiligung in der VerkehrsplanungFGSV 161 PDFDetails anzeigenHinweise zur Beteiligung und Kooperation in der Verkehrsplanung
-
H DatenerfassungFGSV 120 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur kurzzeitigen automatischen Erfassung von Daten des Straßenverkehrs
-
H PräferenzstrukturenFGSV 129 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Messung von Präferenzstrukturen mit Methoden der Stated Preferences
-
H StandortentwicklungFGSV 142 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Standortentwicklung an Verkehrsknoten
-
AP EmissionshandelFGSV 156 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier - Emissionshandel und Joint Implementation als Beiträge zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung
-
H FGÖFGSV 169 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Berücksichtigung des Freizeitverkehrs bei der Gestaltung des ÖPNV
-
M ÖPNV - BeschleunigungFGSV 114 FGSV ReaderDetails anzeigenMerkblatt für Maßnahmen zur Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs mit Straßenbahnen und Bussen
-
H Verkehrsvermeidung, - verlagerungFGSV 133 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung im Personen- und Güterverkehr
-
ÖPNV und SiedlungsentwicklungFGSV 134 FGSV ReaderDetails anzeigenÖPNV und Siedlungsentwicklung - Planungshilfe für die kommunale Bauleitplanung
-
H Demografischer WandelFGSV 144 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zu verkehrlichen Konsequenzen des demografischen Wandels