Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
DIN EN 14691FGSV 14691Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Abdichtungen für Betonbrücken und andere Verkehrsflächen aus Beton
Bestimmung der Verträglichkeit nach Wärmelagerung
-
DIN EN 1433FGSV 1433Details anzeigenEntwässerungsrinnen für Verkehrsflächen
Klassifizierung, Bau- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Beurteilung der Konformität
-
DIN EN 1436FGSV 1436Details anzeigenStraßenmarkierungsmaterialien
Anforderungen an Markierungen auf Straßen und Prüfverfahren
-
DIN EN 12390-5FGSV 12390-5Details anzeigenPrüfung von Festbeton
Teil 5: Biegezugfestigkeit von Probekörpern
-
DIN EN 12390-3FGSV 12390-3Details anzeigenPrüfung von Festbeton
Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
-
DIN EN 1794-2FGSV 1794-2Details anzeigenLärmschutzeinrichtungen an Straßen
Nichtakustische Eigenschaften
Teil 2: Methoden zur Bestimmung der allgemeinen Sicherheits- und Umweltmerkmale
-
DIN EN 1871FGSV 1871Details anzeigenStraßenmarkierungsarbeiten
Markierungsfarben, Kaltplastikmassen und Heißplastikmassen
Physikalische Eigenschaften
-
DIN EN 14187-5FGSV 14187-5Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 5: Bestimmung der Beständigkeit gegen Hydrolyse
-
DIN EN 13880-5FGSV 13880-5Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 5: Prüfverfahren zur Bestimmung der Fließlänge
-
DIN EN 14693FGSV 14693Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Abdichtungen für Betonbrücken und andere Verkehrsflächen auf Beton
Bestimmung des Verhaltens von Bitumenbahnen bei Anwendung von Gussasphalt
-
DIN EN 12390-8FGSV 12390-8Details anzeigenPrüfung von Festbeton
Teil 8: Wassereindringtiefe unter Druck
-
DIN EN 13459FGSV 13459Details anzeigenStraßenmarkierungsmaterialien
Probenahme an rückgestellter Produktion und Prüfung
-
DIN EN 15906FGSV 15906Details anzeigenStraßenbetriebsdienst
Winterdienstausrüstung
Schneeräummaschinen mit rotierenden Werkzeugen
Spezifikation und Räumleistung
-
DIN EN 15436-2FGSV 15436-2Details anzeigenStraßenbetriebsdienstausstattung
Teil 2: Leistungsbewertung
-
DIN CEN/TS 17048FGSV 17048Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Kunststoff- und Elastomerbahnen für Abdichtungen von Betonbrücken und anderen Verkehrsflächen aus Beton
Definitionen und Eigenschaften
-
DIN EN 1097-8FGSV 1097-8Details anzeigenPrüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 8: Bestimmung des Polierwertes
-
DIN EN 1097-11FGSV 1097-11Details anzeigenPrüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 11: Bestimmung der Verdichtbarkeit und Druckfestigkeit bei behinderter Querdehnung von leichten Gesteinskörnungen
-
DIN EN 1367-7FGSV 1367-7Details anzeigenPrüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 7: Bestimmung des Widerstandes von leichten Gesteinskörnungen gegen Frost-Tau-Wechsel
-
DIN EN 1367-8FGSV 1367-8Details anzeigenPrüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 8: Bestimmung des Widerstands von leichten Gesteinskörnungen gegen Zerfall
-
DIN EN 12595FGSV 12595Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der kinematischen Viskosität
-
DIN EN 14187-7FGSV 14187-7Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 7: Bestimmung des Widerstandes gegen Flammen
-
DIN EN 13880-8FGSV 13880-8Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung der Gewichtsänderung nach Treibstofflagerung
-
DIN EN 13880-10FGSV 13880-10Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 10: Prüfverfahren des Dehn- und Haftvermögens bei kontinuierlicher Dehnung und Stauchung
-
DIN EN 13880-13FGSV 13880-13Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 13: Prüfverfahren des Dehn- und Haftvermögens bei diskontinuierlicher Dehnung
-
DIN EN 15651-4FGSV 15651-4Details anzeigenFugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fußgängerwegen
Teil 4: Fugendichtstoffe für Fußgängerwege
-
DIN EN 12504-4FGSV 12504-4Details anzeigenPrüfung von Beton in Bauwerken
Teil 4: Bestimmung der Ultraschall-Impulsgeschwindigkeit
-
DIN EN 1097-2FGSV 1097-2Details anzeigenPrüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes gegen Zertrümmerung
-
DIN EN 13614FGSV 13614Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des Haftverhaltens von Bitumenemulsionen bei Wasserlagerung
-
DIN EN 933-6FGSV 933-6Details anzeigenPrüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 6: Beurteilung der Oberflächeneigenschaften
Fließkoeffizienten von Gesteinskörnungen
-
DIN EN 1793-4FGSV 1793-4Details anzeigenLärmschutzvorrichtungen an Straßen
Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften
Teil 4: Produktspezifische Merkmale
In-situ-Werte der Schallbeugung
-
DIN EN 12274-6FGSV 12274-6Details anzeigenDünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise
Prüfverfahren
Teil 6: Bestimmung der Einbaumasse
-
DIN EN 12272-2FGSV 12272-2Details anzeigenOberflächenbehandlung
Prüfverfahren
Teil 2: Visuelle Beurteilung von Inhomogenitäten
-
DIN EN 13880-7FGSV 13880-7Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 7: Funktionsprüfung von Fugenmassen
-
DIN EN 13375FGSV 13375Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Abdichtung für Betonbrücken und andere Verkehrsflächen aus Beton
Probenvorbereitung
-
DIN EN 12697-17FGSV 12697-17Details anzeigenAsphalt
Prüfverfahren
Teil 17: Kornverlust von Probekörpern aus offenporigem Asphalt