-
AL RAuVFGSV 713Details anzeigenArbeitsanleitung zur Bestimmung der Raumdichte von Asphalt-Probekörpern durch Umhüllung unter Vakuum
-
AL VPAEFGSV 714Details anzeigenArbeitsanleitung zur Vorbereitung von Probekörpern für die Bestimmung akustischer Eigenschaften im Labor
-
H Red LFGSV 717Details anzeigenHinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse
-
AL DSR-Prüfung (Mastix)FGSV 719Details anzeigenArbeitsanleitung für die Prüfung von Mastix im Dynamischen Scherrheometer (DSR)
-
AL DSR-Prüfung (MSCRT)FGSV 723Details anzeigenArbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR)
- Teil 2: Durchführung der MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Test)
-
Erläuterungen zur DIN EN 13108FGSV 728Details anzeigenAsphaltmischgut - Mischgutanforderungen
Teil 21: Werkseigene Produktionskontrolle
-
H SVAFGSV 731Details anzeigenHinweise zur Erzielung eines anforderungsgerechten Schichtenverbundes bei Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt
-
H VVAFGSV 733Details anzeigenHinweise zur Verkehrsfreigabe von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt
-
H IRFGSV 734Details anzeigenHinweise zur Anwendung der Infrarot (IR)-Thermografie im Asphaltstraßenbau
-
H VAEFGSV 735Details anzeigenLeitfaden zur Herstellung von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt - Hinweise zur Sicherstellung einer anforderungsgerechten Ebenheit
-
H Al ABiFGSV 737Details anzeigenHinweise für die Planung und Ausführung von alternativen Asphaltbinderschichten
-
AP DichtemessungenFGSV 743Details anzeigenArbeitsanleitung für den Einsatz radiometrischer Geräte für zerstörungsfreie Dichtemessungen auf Asphaltschichten
-
H Re WAFGSV 753Details anzeigenHinweise zur Anwendung von Rejuvenatoren bei der Wiederverwendung von Asphalt
-
H FAFGSV 769Details anzeigenHinweise für das Fräsen von Asphaltbefestigungen und Befestigungen mit teer-/pechtypischen Bestandteilen
-
H FZ - FüllerFGSV 771Details anzeigenHinweise für die Verwendung der Mörtelkomponenten Füller und Zusätze im Asphalt
Teil: Füller
-
H FZ - KalkhydratFGSV 772Details anzeigenHinweise für die Verwendung der Mörtelkomponenten Füller und Zusätze im Asphalt
Teil: Kalkhydrat
-
H FasernFGSV 773Details anzeigenHinweise für Zellulosefasern im Asphalt
Eigenschaften und Prüfungen
-
H PMMAFGSV 775Details anzeigenHinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung, Grundierung oder Kratzspachtelung aus PMMA für Ingenieurbauten aus Beton
-
H SRFGSV 777Details anzeigenHinweise für das Schließen und die Sanierung von Rissen sowie schadhaften Nähten und Anschlüssen in Verkehrsflächen aus Asphalt
-
H FüPPFGSV 778Details anzeigenHinweise für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Polyurea oder Polyurethan für Ingenieurbauten
-
H V-PURFGSV 779Details anzeigenHinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung oder Kratzspachtelung aus Polyurethan für Ingenieurbauten aus Beton
-
H ZTV-ING 6-7FGSV 780/4Details anzeigenHinweise und Erläuterungen zu den
Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten
Teil 6: Bauwerksausstattung - Abschnitt 7: Fahrbahnübergänge aus Asphalt (ZTV-ING 6-7)
sowie den TL BEL-FÜ und den BEL-FÜ
-
ALP A-StB Teil 1FGSV 787/1Details anzeigenArbeitsanleitungen zur Prüfung von Asphalt
Teil 1: Bestimmung der zugänglichen Hohlräume in Asphalt mit dem Hohlraummeßgerät
-
Kommentare AsphaltFGSV 789Details anzeigenKommentare und Anregungen zu Technischen Regelwerken und Bauvertragstexten für Asphalt im Straßenbau
- Fälle - Sammlung