-
RMS-KonstruktionszeichnungenFGSV 330/KDetails anzeigenRichtlinien für die Markierung von Straßen - Konstruktionszeichnungen
-
TEST-20FGSV 334/2Details anzeigenTEST-20
Testaufgaben für die Überprüfung von Rechenprogrammen nach den Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen
-
BUBFGSV 334/3Details anzeigenBerechnungsmethode für den Umgebungslärm von bodennahen Quellen
- Straßen, Schienenwege, Industrie und Gewerbe -
-
Lärmschutz-Richtlinien-StVFGSV 334/4Details anzeigenRichtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm
-
BEBFGSV 334/5Details anzeigenBerechnungsmethode zur Ermittlung der Belastetenzahlen durch Umgebungslärm
-
H BEFG-3FGSV 337/10Details anzeigenHinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst
Teil 3: Streumaschinen
-
H BEFGFGSV 337/8Details anzeigenHinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst
Teil 1: Schnittstellen Fahrzeug - Gerät
-
H BEFG-2FGSV 337/9Details anzeigenHinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst
Teil 2: Schneepflüge
-
EABT-80/100FGSV 339/1Details anzeigenEmpfehlungen für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln mit einer Planungsgeschwindigkeit von 80 km/h oder 100 km/h
-
ZTV M 13FGSV 341Details anzeigenZusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen
-
H Markierungen auf neuen FahrbahnoberflächenFGSV 341/1Details anzeigenHinweise für Markierungen auf neuen Fahrbahnoberflächen
-
Mustergleichheitsprüfung gemäß ZTV M 13FGSV 341/2 PDFDetails anzeigenLeitfaden [PDF] zur Probenahme von Markierungsmaterialien zur Durchführung der Mustergleichheitsprüfung gemäß ZTV M 13
-
H Markierung auf FlugbetriebsflächenFGSV 341/3Details anzeigenHinweise zur Markierung auf Flugbetriebsflächen
-
Kommentar zur ZTV M 13FGSV 34100Details anzeigen(Auslieferung und Rechnung über Kirschbaum Verlag;
es können zusätzliche Versandkosten anfallen!) -
RPSFGSV 343Details anzeigenRichtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme
-
H PA FRSFGSV 343/2Details anzeigenHinweise zur Planung und Ausschreibung von Fahrzeug-Rückhaltesystemen
-
H Inventarisierung der BeschilderungFGSV 347Details anzeigenHinweise für die Inventarisierung der Beschilderung und Markierung an Straßen
-
H Verkehrsflußanalyse VBAFGSV 358Details anzeigenHinweise zur Verkehrsflußanalyse, Störfallentdeckung und Verkehrsflußprognose für die Verkehrsbeeinflussung in Außerortsbereichen
-
H Steuerungsmodelle WVZFGSV 359Details anzeigenHinweise für Steuerungsmodelle von Wechselverkehrszeichenanlagen in Außerortsbereichen
-
TL-SPU 93FGSV 360Details anzeigenTechnische Lieferbedingungen für Schutzplankenpfostenummantelungen
-
H Bevorrechtigungsmaßnahmen ÖPNVFGSV 361Details anzeigenHinweise zu Bevorrechtigungsmaßnahmen für den ÖPNV im städtischen Verkehrsmanagement
-
H QuerschnittszählungenFGSV 365Details anzeigenHinweise zur Schätzung von Verkehrsbeziehungen mit Hilfe von Querschnittszählungen
-
ZTV FRSFGSV 367Details anzeigenZusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeug-Rückhaltesysteme
-
TK FRSFGSV 36701Details anzeigenTechnische Kriterien für den Einsatz von Fahrzeug-Rückhaltesystemen in Deutschland
-
TLP ÜKFGSV 36702Details anzeigenTechnische Liefer- und Prüfbedingungen für Übergangskonstruktionen zur Verbindung von Schutzeinrichtungen
-
Einsatzempfehlungen für FRSFGSV 36703Details anzeigenEinsatzempfehlungen für Fahrzeug-Rückhaltesysteme
-
Reparatur von Fahrzeug-Rückhaltesystemen aus Stahl und BetonFGSV 36704Details anzeigenAnforderungen an die Art und den Umfang der Reparatur von Fahrzeug-Rückhaltesystemen aus Stahl und Beton