-
Landschaftsgerechte Gestaltung StützbauwerkeFGSV 243
Empfehlungen für die landschaftsgerechte Gestaltung von Stützbauwerken
-
HNL-S 99FGSV 246
Hinweise zur Berücksichtigung des Naturschutzes und der Landschaftspflege beim Bundesfernstraßenbau
-
ZTV Verm-StBFGSV 247
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauvermessung im Straßen- und Brückenbau
-
H KompensationsmaßnahmenFGSV 248
Hinweise zur Umsetzung landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen beim Bundesfernstraßenbau
-
H LPMFGSV 248/1
Hinweise zur Wirksamkeit Landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau
mit der Postersammlung „Beispiele guter fachlicher Praxis Landschaftspflegerischer Maßnahmen"
-
H RMFGSV 248/2
Hinweise zum Risikomanagement und Monitoring landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau
-
HITSFGSV 248/3
Hinweise zu innovativen Technologien und Methoden der Umweltplanung im Straßenbau
-
M Anlagen ÖVFGSV 249
Merkblatt für die Gestaltung von Anlagen des schienengebundenen öffentlichen Verkehrs
-
R-FGÜ 2001FGSV 252
Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen
-
H Ausgleichs-/Ersatzverpflichtungen nach dem FlurbereinigungsgesetzFGSV 255
Hinweise zur Unterstützung des Fachplanungsträgers bei der Erfüllung von Ausgleichs-/Ersatzverpflichtungen durch Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz
-
H UVP-PflichtFGSV 257
Hinweise zur Prüfung der UVP-Pflicht von Bundesfernstraßenvorhaben
-
ZTV Lsw 22 / ZTV-ING 8-1FGSV 258
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen
-
Straßenraum in GewerbegebietenFGSV 260
Hinweise zur Straßenraumgestaltung in Gewerbegebieten
-
M AQFGSV 261
Merkblatt zur Anlage von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen an Straßen
-
H ViStFGSV 262
Hinweise zur Visualisierung von Entwürfen für außerörtliche Straßen
-
H AbnahmevermessungFGSV 263
Hinweise zur Abnahmevermessung bei automatisierter Fertigung
-
AP 3-D-VolumenmodellierungFGSV 264
Arbeitspapier 3-D-Volumenmodellierung in Straßenbauprozessen
-
Ad-hoc-Arbeitspapier zu sogenannten „geschützten Kreuzungen"FGSV 26501
Ad-hoc-Arbeitspapier zu sogenannten „geschützten Kreuzungen"
-
Ad-hoc-Arbeitspapier zur Anwendung der RASt 06FGSV 26502
Ad-hoc-Arbeitspapier
Ergänzende Handlungsanleitungen zur Anwendung
der RASt 06
-
Radwege an Bundesfernstraßen in der Baulast des BundesFGSV 284/2
Fortschreibung der Grundsätze für Bau und Finanzierung von Radwegen an Bundesstraßen in der Baulast des Bundes
-
RBSVFGSV 287
Richtlinien für Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen
-
Beispielsammlung EAÖFGSV 289/1
Beispielsammlung zu den Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs