-
DIN EN 12390-3FGSV 12390-3
Prüfung von Festbeton
Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
-
DIN EN 12390-4FGSV 12390-4
Prüfung von Festbeton
Teil 4: Bestimmung der Druckfestigkeit
Anforderungen an Prüfmaschinen
-
DIN EN 12390-5FGSV 12390-5
Prüfung von Festbeton
Teil 5: Biegezugfestigkeit von Probekörpern
-
DIN EN 12390-6FGSV 12390-6
Prüfung von Festbeton
Teil 6: Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
-
DIN EN 12390-8FGSV 12390-8
Prüfung von Festbeton
Teil 8: Wassereindringtiefe unter Druck
-
DIN EN 124-1FGSV 124-1
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 1: Definitionen, Klassifizierung, allgemeine Baugrundsätze, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
-
DIN EN 124-2FGSV 124-2
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 2: Aufsätze und Abdeckungen aus Gusseisen
-
DIN EN 124-3FGSV 124-3
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 3: Aufsätze und Abdeckungen aus Stahl oder Aluminiumlegierungen
-
DIN EN 124-4FGSV 124-4
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 4: Aufsätze und Abdeckungen aus Stahlbeton
-
DIN EN 124-5FGSV 124-5
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 5: Aufsätze und Abdeckungen aus Verbundwerkstoffen
-
DIN EN 124-6FGSV 124-6
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 6: Aufsätze und Abdeckungen aus Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)
-
DIN EN 12504-1FGSV 12504-1
Prüfung von Beton in Bauwerken
Teil 1: Bohrkernproben
Herstellung, Untersuchung und Prüfung der Druckfestigkeit
-
DIN EN 12504-2FGSV 12504-2
Beton
Prüfung von Beton in Bauwerken
Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung
Bestimmung der Rückprallzahl
-
DIN EN 12504-4FGSV 12504-4
Prüfung von Beton in Bauwerken
Teil 4: Bestimmung der Ultraschall-Impulsgeschwindigkeit
-
DIN EN 12591FGSV 12591
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Anforderungen an Straßenbaubitumen
-
DIN EN 12592FGSV 12592
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Löslichkeit
-
DIN EN 12593FGSV 12593
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des Brechpunktes nach Fraaß
-
DIN EN 12594FGSV 12594
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Vorbereitung von Untersuchungsproben
-
DIN EN 12595FGSV 12595
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der kinematischen Viskosität
-
DIN EN 12596FGSV 12596
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der dynamischen Viskosität mit Vakuum-Kapillaren
-
DIN EN 12606-1FGSV 12606-1
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des Paraffingehaltes
Teil 1: Destillationsverfahren
-
DIN EN 12607-1FGSV 12607-1
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Beständigkeit gegen Verhärtung unter Einfluss von Wärme und Luft
Teil 1: RTFOT-Verfahren
-
DIN EN 12607-2FGSV 12607-2
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Beständigkeit gegen Verhärtung unter Einfluss von Wärme und Luft
Teil 2: TFOT-Verfahren
-
DIN EN 12607-3FGSV 12607-3
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Beständigkeit gegen Verhärtung unter Einfluss von Wärme und Luft
Teil 3: RFT-Verfahren
-
DIN EN 12697-1FGSV 12697-1
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 1: Löslicher Bindemittelgehalt
-
DIN EN 12697-11FGSV 12697-11
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 11: Bestimmung der Affinität von Gesteinskörnungen und Bitumen
-
DIN EN 12697-12FGSV 12697-12
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 12: Bestimmung der Wasserempfindlichkeit von Asphalt-Probekörpern
-
DIN EN 12697-15FGSV 12697-15
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 15: Bestimmung der Entmischungsneigung
-
DIN EN 12697-16FGSV 12697-16
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 16: Abrieb durch Spikereifen
-
DIN EN 12697-17FGSV 12697-17
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 17: Kornverlust von Probekörpern aus offenporigem Asphalt