Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
Leitfaden Qualitätsmanagement Teil: QM-PlänenFGSV 948/7 FGSV Reader
Leitfaden für das Qualitätsmanagement im Straßenbau
Teil: Einsatz von QM-Plänen für Bauunternehmen
-
H Mobilität und soziale Exklusion-FGSV 164 FGSV Reader
Hinweise zu Mobilität und sozialer Exklusion - Forschungsstand zum Zusammenhang von Mobilitäts- und Teilhabechancen
-
TL Pflaster-StB 06/15FGSV 643 FGSV Reader
Technische Lieferbedingungen für Bauprodukte zur Herstellung von Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen
-
AP Dimensionierung B 2: PlattentheorieFGSV 425 B 2 FGSV Reader
Arbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 2: Methode der Plattentheorie bei der Dimensionierung
-
AP Dimensionierung B 4: SchichtenverbundFGSV 425 B 4 FGSV Reader
Arbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 4: Schichtenverbund bei der Dimensionierung von Asphaltbefestigungen
-
AP Trag B 4: CurviametroFGSV 433 B 4 FGSV Reader
Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 4: Curviametro: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
H Ausgleichs-/Ersatzverpflichtungen nach dem FlurbereinigungsgesetzFGSV 255 FGSV Reader
Hinweise zur Unterstützung des Fachplanungsträgers bei der Erfüllung von Ausgleichs-/Ersatzverpflichtungen durch Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz
-
AP Data Mining VM und VPFGSV 382/2 FGSV Reader
Arbeitspapier - Data Mining im Verkehrsmanagement und in der Verkehrsplanung: Anwendungen und Verfahren
-
TP BF-StB B 4.3FGSV 591/B 4.3 FGSV Reader
Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau
Teil B 4.3: Anwendung radiometrischer Verfahren zur Bestimmung der Dichte und des Wassergehaltes von Böden
-
AP Dübel und Anker in BetonFGSV AP 67 FGSV Reader
Arbeitspapier - Prüfung der Lagebestimmung von Dübeln und Ankern in Fahrbahndecken aus Beton
-
AP Dimensionierung B 3: finite ElementeFGSV 425 B 3 FGSV Reader
Arbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen.
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 3: Methode der finiten Elemente und Randelemente bei der Dimensionierung
-
Betonstraßentagung 2018FGSV B 33
Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Betonbauweisen am 19. und 20. Juni 2018 in Berlin
-
DIN EN 12370FGSV 12370
Prüfverfahren für Naturstein
Bestimmung des Widerstandes gegen Kristallisation von Salzen
-
DIN EN 480-10FGSV 480-10
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel
Prüfverfahren
Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehaltes
-
DIN EN 12591FGSV 12591
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Anforderungen an Straßenbaubitumen
-
DIN EN 13304FGSV 13304
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Spezifikationsrahmen für oxidiertes Bitumen
-
DIN EN 15466-2FGSV 15466-2
Voranstriche für kalt und heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 2: Bestimmung der Alkalibeständigkeit
-
DIN EN 15466-3FGSV 15466-3
Voranstriche für kalt und heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 3: Bestimmung des Feststoffanteils und des Verdunstungsverhaltens der flüchtigen Anteile
-
DIN EN 14188-4FGSV 14188-4
Fugeneinlagen und Fugenmassen
Teil 4: Spezifikationen für Voranstriche für Fugeneinlagen und Fugenmassen
-
DIN EN 500-2FGSV 500-2
Bewegliche Straßenbaumaschinen
Sicherheit
Teil 2: Besondere Anforderungen an Straßenfräsen
-
DIN EN 500-3FGSV 500-3
Bewegliche Straßenbaumaschinen
Sicherheit
Teil 3: Besondere Anforderungen an Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen
-
DIN EN 500-6FGSV 500-6
Straßenbaumaschinen
Bewegliche Straßenbaumaschinen
Sicherheit
Teil 6: Besondere Anforderungen an Straßenfertiger
-
DIN EN 14695FGSV 14695
Abdichtungsbahnen
Bitumenbahnen mit Trägereinlage für Abdichtungen von Betonbrücken und andere Verkehrsflächen aus Beton
Definitionen und Eigenschaften
-
DIN EN 12697-45FGSV 12697-45
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 45: Alterungsprüfung an gesättigten Asphalt-Probekörpern (SATS-Prüfung)
-
DIN EN 12390-6FGSV 12390-6
Prüfung von Festbeton
Teil 6: Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
-
DIN EN 1423FGSV 1423
Straßenmarkierungsmaterialien
Nachstreumittel
Markierungs-Glasperlen, Griffigkeitsmittel und Nachstreugemische
-
DIN EN 14023FGSV 14023
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Rahmenwerk für die Spezifikation von polymermodifizierten Bitumen
-
DIN EN 13043FGSV 13043
Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen
-
DIN EN 13242FGSV 13242
Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für den Ingenieur- und Straßenbau
-
DIN EN 933-4FGSV 933-4
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 4: Bestimmung der Kornform
Kornformkennzahl
-
DIN EN 932-2FGSV 932-2
Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 2: Verfahren zum Einengen von Laboratoriumsproben
-
DIN EN 932-6FGSV 932-6
Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 6: Definitionen für die Wiederholpräzision und Vergleichspräzision
-
DIN EN 933-7FGSV 933-7
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 7: Bestimmung der Muschelschalengehaltes, Prozentsatz von Muschelschalen in groben Gesteinskörnungen