Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
DIN CEN/TS 1317-9FGSV 1317-9
Rückhaltesysteme an Straßen
Teil 9: Anprallprüfungen und Prüfverfahren für entfernbare Schutzeinrichtungsabschnitte
-
DIN EN 15436-3FGSV 15436-3
Straßenbetriebsdienstausstattung
Teil 3: Klassifikation
-
DIN EN 12697-30FGSV 12697-30
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 30: Probenvorbereitung, Marshall-Verdichtungsgerät
-
DIN CEN/TS 17342FGSV 17342
Rückhaltesysteme an Straßen
Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Anprallheftigkeit an Schutzeinrichtungen für Motorradfahrer reduzieren
-
DIN EN 15429-4FGSV 15429-4
Kehrmaschinen
Teil 4: Symbole für Bedienelemente und andere Anzeigen
-
DIN EN 124-4FGSV 124-4
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 4: Aufsätze und Abdeckungen aus Stahlbeton
-
DIN EN 124-5FGSV 124-5
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 5: Aufsätze und Abdeckungen aus Verbundwerkstoffen
-
DIN EN 1794-3FGSV 1794-3
Lärmschutzeinrichtungen an Straßen
Nichtakustische Eigenschaften
Teil 3: Brandverhalten
Brennverhalten von Lärmschutzvorrichtungen und Klassifizierung
-
DIN EN 12697-53FGSV 12697-53
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 53: Kohäsionszunahmemessung durch Ausbreitmaßmethode
-
DIN EN 12697-54FGSV 12697-54
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 54: Reifung von Probekörpern aus emulsionsgebundenem Mischgut
-
DIN EN 12697-55FGSV 12697-55
Asphalt
Prüfverfahren für Asphalt
Teil 55: Organoleptische Ansprache für emulsionsgebundenes Mischgut
-
DIN EN 1317-3FGSV 1317-3
Rückhaltesysteme an Straßen
Teil 3: Leistungsklassen, Abnahmekriterien für Anprallprüfungen und Prüfverfahren für Anpralldämpfer
-
DIN EN 12899-2FGSV 12899-2
Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen
Teil 2: Innenbeleuchtete Verkehrsleitsäulen
-
DIN EN 13286-47FGSV 13286-47
Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische
Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des CBR-Wertes (California bearing ratio), des direkten Tragindex (IBI) und des linearen Schwellwertes
-
DIN EN 933-8FGSV 933-8
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 8: Beurteilung von Feinanteilen
Sandäquivalent-Verfahren
-
DIN EN 14227-15FGSV 14227-15
Hydraulisch gebundene Gemische
Anforderungen
Teil 15: Hydraulisch behandelte Böden
-
DIN EN 500-4FGSV 500-4
Bewegliche Straßenbaumaschinen
Sicherheit
Teil 4: Besondere Anforderungen an Verdichtungsmaschinen
-
DIN EN 12697-8FGSV 12697-8
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 8: Bestimmung von volumetrischen Charakteristiken von Asphalt-Probekörpern
-
DIN EN 124-2FGSV 124-2
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 2: Aufsätze und Abdeckungen aus Gusseisen
-
DIN EN 1367-6FGSV 1367-6
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 6: Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel in der Gegenwart von Salz
-
DIN EN 13074-2FGSV 13074-2
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Rückgewinnung des Bindemittels aus Bitumenemulsion oder verschnittenen oder gefluxten Bitumen
Teil 2: Stabilisierung nach Rückgewinnung durch Verdunstung
-
DIN EN 12697-33FGSV 12697-33
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 33: Probestückvorbereitung mittels Walzverdichtungsgerät
-
DIN EN 15518-2FGSV 15518-2
Winterdienstausrüstung
Straßenzustands- und Wetterinformationssysteme
Teil 2: Straßenwetter
Empfohlene Beobachtung und Vorhersage
-
DIN EN 12697-19FGSV 12697-19
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 19: Durchlässigkeit der Probekörper
-
DIN EN 12697-42FGSV 12697-42
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 42: Menge der Fremdpartikel in Ausbauasphalt
-
DIN EN 12697-7FGSV 12697-7
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 7: Bestimmung der Raumdichte von Asphalt-Probekörpern mit Gammastrahlen
-
DIN EN 13286-4FGSV 13286-4
Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische
Teil 4: Laborprüfverfahren für die Trockendichte und den Wassergehalt
Vibrationshammer
-
DIN EN 12697-31FGSV 12697-31
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 31: Herstellung von Probekörpern mit dem Gyrator-Verdichter
-
DIN EN 12697-44FGSV 12697-44
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 44: Bestimmung der Rissausbreitung mittels Halbzylinder-Biegeversuch