Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
DIN EN 1431FGSV 1431Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des Destillationsrückstandes und des Öldestillates von Bitumenemulsionen mittels Destillation
-
DIN EN 14187-6FGSV 14187-6Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 6: Bestimmung der Haft- und Dehnungseigenschaften nach Lagerung in Prüfkraftstoffen und flüssigen Chemikalien
-
DIN EN 14223FGSV 14223Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Abdichtung von Betonbrücken und andere Verkehrsflächen aus Beton
Bestimmung der Wasserabsorption
-
DIN EN 1341FGSV 1341Details anzeigenPlatten aus Naturstein für Außenbereiche
Anforderungen und Prüfverfahren
-
DIN EN 15651-5FGSV 15651-5Details anzeigenFugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fußgängerwegen
Teil 5: Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit, Kennzeichnung und Etikettierung
-
DIN EN 16346FGSV 16346Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Brechzeit und des kurzfristigen Haftverhaltens von kationischen Bitumenemulsionen
-
DIN EN 13286-44FGSV 13286-44Details anzeigenUngebundene und hydraulisch gebundene Gemische
Teil 44: Prüfverfahren zur Bestimmung des Alpha-Koeffizienten von verglaster Hochofenschlacke
-
DIN EN 14187-2FGSV 14187-2Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 2: Bestimmung der klebfreien Zeit
-
DIN EN 13653FGSV 13653Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Abdichtungssysteme auf Brücken und andere Verkehrsflächen
Bestimmung der Schubfestigkeit
-
DIN EN 13108-20FGSV 13108-20Details anzeigenAsphaltmischgut
Mischgutanforderungen
Teil 20: Typprüfung
-
DIN EN 13880-3FGSV 13880-3Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Kugel-Penetration und des elastischen Rückstellvermögens
-
DIN EN 13880-4FGSV 13880-4Details anzeigenHeiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit, Änderung der Konus-Penetration
-
DIN EN 14187-3FGSV 14187-3Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 3: Bestimmung der selbstverlaufenden Eigenschaften
-
DIN EN 14187-8FGSV 14187-8Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 8: Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung
-
DIN EN 14187-4FGSV 14187-4Details anzeigenKalt verarbeitbare Fugenmassen
Prüfverfahren
Teil 4: Bestimmung der Massen- und Volumenänderung nach Lagerung in Prüfkraftstoffen und flüssigen Chemikalien
-
DIN EN 12802FGSV 12802Details anzeigenStraßenmarkierungsmaterialien
Laborverfahren für die Identifikation
-
DIN EN 480-8FGSV 480-8Details anzeigenZusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel
Prüfverfahren
Teil 8: Bestimmung des Feststoffgehalts
-
DIN EN 480-6FGSV 480-6Details anzeigenZusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel
Prüfverfahren
Teil 6: Infrarot-Untersuchung
-
DIN EN 1744-4FGSV 1744-4Details anzeigenPrüfverfahren für chemische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 4: Bestimmung der Wasserempfindlichkeit von Füllern in bitumenhaltigen Mischungen
-
DIN EN 1097-7FGSV 1097-7Details anzeigenPrüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 7: Bestimmung der Rohdichte von Füllern
Pyknometer-Verfahren
-
DIN EN 13303FGSV 13303Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des Masseverlustes von Industriebitumen nach Erwärmung
-
DIN EN 14769FGSV 14769Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Beschleunigte Langzeitalterung mit einem Druckalterungsbehälter (PAV)
-
DIN CEN/TS 17481FGSV 17481Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des Salzgehaltes in Bitumen
Verfahren durch Messung der elektrischen Leitfähigkeit
-
DIN CEN/TS 17482FGSV 17482Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Säurezahl von Bitumen
Potentiometrisches Verfahren
-
DIN EN 933-2FGSV 933-2Details anzeigenPrüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinkörnungen
Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung
Analysesiebe, Nennweite der Sieböffnungen
-
DIN EN 1744-6FGSV 1744-6Details anzeigenPrüfverfahren für chemische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 6: Bestimmung des Einflusses von Auszügen rezyklierter Gesteinskörnung auf den Erstarrungsbeginn von Zement
-
DIN EN 12850FGSV 12850Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung des pH-Wertes von Bitumenemulsionen
-
DIN EN 1793-2FGSV 1793-2Details anzeigenLärmschutzvorrichtungen an Straßen
Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften
Teil 2: Produktspezifische Merkmale der Luftschalldämmung in diffusen Schallfeldern
-
DIN EN 1097-9FGSV 1097-9Details anzeigenPrüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 9: Bestimmung des Widerstandes gegen Verschleiß durch Spikereifen
Nordische Prüfung
-
DIN EN 1097-10FGSV 1097-10Details anzeigenPrüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen
Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
-
DIN EN 12596FGSV 12596Details anzeigenBitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der dynamischen Viskosität mit Vakuum-Kapillaren
-
DIN EN 13201-4FGSV 13201-4Details anzeigenStraßenbeleuchtung
Teil 4: Methoden zur Messung der Gütemerkmale von Straßenbeleuchtungsanlagen
-
DIN EN 13596FGSV 13596Details anzeigenAbdichtungsbahnen
Abdichtungssysteme auf Beton für Brücken und andere Verkehrsflächen
Bestimmung der Abreißfestigkeit