Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
AP zur Berücksichtigung von Pedelecs in der RadverkehrsplanungFGSV 284/4
Arbeitspapier zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung
-
TL Bitumen-StB 25FGSV 794 FGSV Reader
Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen
-
AP 9 K 2.1FGSV 490 AP9K2.1
Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Straßen
Abschnitt K 2: Zustandserfassung
Unterabschnitt K 2.1: Vorbereitung und Durchführung der messtechnischen Zustandserfassung für innerörtliche Verkehrsflächen
-
H BEFG-3FGSV 337/10 FGSV Reader
Hinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst
Teil 3: Streumaschinen
-
DIN EN 12390-4FGSV 12390-4
Prüfung von Festbeton
Teil 4: Bestimmung der Druckfestigkeit
Anforderungen an Prüfmaschinen
-
AP 9 K 1.2FGSV 490 AP9K1.2 FGSV Reader
Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Belange
Abschnitt K 1: Grundlagen
Unterabschnitt K 1.2: Ordnungssystem und Netzbeschreibung für innerörtliche Verkehrsflächen
-
H TwLSAFGSV 321/4 FGSV Reader
Hinweise für den Technologiewechsel C-ITS an Lichtsignalanlagen
-
H Panel MobilitätsverhaltenFGSV 160 FGSV Reader
Hinweise zu Panel- und Mehrtageserhebungen zum Mobilitätsverhalten
-
DIN EN 15144FGSV 15144
Winterdienstausrüstung
Terminologie
Begriffe zum Winterdienst
-
AP 9 KFGSV 490 AP9K FGSV Reader
Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Straßen (Gesamtordner)
-
TP BF-StB B 15.1FGSV 591/B 15.1
Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau
Teil B 15.1 - Leichte Rammsondierung DPL-5 und Mittelschwere Rammsondierung DPM-10
-
DIN EN 14771FGSV 14771
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit
Biegebalkenrheometer (BBR)
-
DIN EN 124-6FGSV 124-6
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Teil 6: Aufsätze und Abdeckungen aus Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)
-
Verkehrsplanung - Straßenentwurf - Verkehrsmanagement.FGSV 002/91
Festschrift 100 Jahre Max-Erich Feuchtinger und Bruno Wehner
-
H BeStreuFGSV 379
Hinweise für die Beschaffung von tauenden und abstumpfenden Streustoffen für den Winterdienst
-
H BEFG-2FGSV 337/9
Hinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst
Teil 2: Schneepflüge
-
AP Klimaschutz StraßeFGSV 2299 FGSV Reader
Ad-hoc-Arbeitspapier zur Berücksichtigung von großräumigen Klimawirkungen bei Straßenbauvorhaben
-
DIN EN 12767FGSV 12767
Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung
Anforderungen und Prüfverfahren
-
DIN EN 12697-3FGSV 12697-3
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 3: Rückgewinnung des Bindemittels: Rotationsverdampfer
-
H KompensationsmaßnahmenFGSV 248
Hinweise zur Umsetzung landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen beim Bundesfernstraßenbau
-
M TIFGSV 342 FGSV Reader
Merkblatt für Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil
-
DIN EN 12390-11FGSV 12390-11
Prüfung von Festbeton
Teil 11: Bestimmung des Chloridwiderstandes von Beton
Einseitig gerichtete Diffusion
-
DIN EN/TR 1317-10FGSV DIN/TR 1317-10
Rückhaltesysteme an Straßen
Teil 10: Bewertungsverfahren und Gestaltungsregeln für Übergangskonstruktionen und Verbindungskonstruktionen von Anfangs- und Endkonstruktionen und Anpralldämpfern
-
DIN EN 12697-12FGSV 12697-12
Asphalt
Prüfverfahren
Teil 12: Bestimmung der Wasserempfindlichkeit von Asphalt-Probekörpern
-
TP BF-StB B 7.1FGSV 591/B 7.1 FGSV Reader
Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau
Teil B 7.1 Prüfverfahren zur Bestimmung des CBR-Wertes (California bearing ratio)
-
ZTV M 13FGSV 341 FGSV Reader
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen
-
TP BF-StB B 11.1FGSV 591/B 11.1
Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau
Teil B 11.1 - Eignungsprüfung bei Bodenbehandlungen mit Bindemitteln