Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
MVMotFGSV 314 FGSV ReaderDetails anzeigenMerkblatt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Motorradfahrende
-
H EU-Umweltgesetzgebung - Teil 2: LärmaktionsplanFGSV 148/2 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur EU-Umweltgesetzgebung in der Verkehrsplanungspraxis
Teil 2: Lärmaktionsplan
-
H VerkehrsentwicklungsplanungFGSV 162 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zur Verkehrsentwicklungsplanung
-
R SBBFGSV 293/4Richtlinien zum Schutz von Bäumen und Vegetationsbeständen bei BaumaßnahmenDetails anzeigen -
Landschaftspflege - Workshop - 2020FGSV 002/133Details anzeigenInnovative Erfassungsmethoden in Umwelt- und Naturschutz für Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen
Tagungsdokumentation des Expertenworkshops
des FGSV AK 2.9.5 "Technische Sonderlösungen für landschaftspflegerische Maßnahmen im Straßenbau" -
Tagungsdokumentation Crowdmanagement 2022FGSV 002/135Details anzeigenFGSV-Kolloquium „Verkehrs- und Crowdmanagement – Planung für und Steuerung von Menschenmengen“, online, 8. Juni 2022
-
TP BF-StB B 11.1FGSV 591/B 11.1 FGSV ReaderDetails anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau
Teil B 11.1 - Eignungsprüfung bei Bodenbehandlungen mit Bindemitteln
-
RLBPFGSV 2931Details anzeigenRichtlinien für die landschaftspflegerische Begleitplanung im Straßenbau
-
EVNM-PVFGSV 168/2 FGSV ReaderDetails anzeigenEmpfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen für den Personenverkehr
-
Erd- und Grundbautagung 2013FGSV C 12Details anzeigenVorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau am 5./6. März 2013 in Bamberg
-
ZTV VZFGSV 395 FGSV ReaderDetails anzeigenZusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen
-
TP Eben - Berührungslose Messungen für den BauvertragFGSV 404/3Details anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung
Teil: Berührungslose Messungen für den Bauvertrag
-
TKGFGSV R 134Details anzeigenTelekommunikationsgesetz (Auszug)
Teil 8: Wegerechte und Mitbenutzung,
Abschnitt 1: Wegerechte, Abschnitt 2: Mitbenutzung öffentlicher Versorgungsnetze
-
AL DSR-Prüfung (MSCRT)FGSV 723 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR)
- Teil 2: Durchführung der MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Test)
-
AL DSV slimFGSV 498/4 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitsanleitung Druck-Schwellversuch am schlanken Probekörper
-
H V-PURFGSV 779 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung oder Kratzspachtelung aus Polyurethan für Ingenieurbauten aus Beton
-
M LVFGSV 393 FGSV ReaderDetails anzeigenMerkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
-
H IVMDFGSV 173 FGSV ReaderDetails anzeigenHinweise zu den Wirkungen und der Bewertung von innovativen Verkehrsangeboten und Mobilitätsdienstleistungen
-
ZTV BEA-StB 09/13FGSV 798Details anzeigenZusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen - Asphaltbauweisen
-
DIN EN 17106-4FGSV 17106-4Details anzeigenMaschinen für den Straßenbetriebsdienst
Sicherheit
Teil 4: Maschinen für die Straßenunterhaltung
Anforderungen für Grasmähergäte
-
AP EDS-2FGSV 498/2 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung und Bewertung der strukturellen Substanz
Teil 2: Klima
-
DIN CEN/TS 12697-51FGSV 12697-51Details anzeigenAsphalt
Prüfverfahren
Teil 51: Scherfestigkeitsprüfung für Asphaltdecken
-
DIN EN 17106-3-2FGSV 17106-3-2Details anzeigenMaschinen für den Straßenbetriebsdienst
Sicherheit
Teil 3-2: Maschinen für den Winterdienst
Spezifische Anforderungen für Streumaschinen
-
M Geok EFGSV 535 FGSV ReaderDetails anzeigenMerkblatt über die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaus
-
AP 9 K 3.1FGSV 490 AP9K3.1Details anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Belange
Abschnitt K 3: Auswertung
Unterabschnitt K 3.1: Zustandsbewertung bei messtechnischer Zustandserfassung
-
AP 9 K 4.1FGSV 490 AP9K4.1Details anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Belange
Abschnitt K 4: Rechnergestützte Erhaltungsplanung
Unterabschnitt K 4.1: Grundlagen eines Erhaltungsmanagements
-
PraxisinformationenFGSV 6000Details anzeigenPraxisinformationen der Kommentierungsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen
-
DIN EN 14227-3FGSV 14227-3Details anzeigenHydraulisch gebundene Gemische
Anforderungen
Teil 3: Flugaschegebundene Gemische
-
TP KoSD-19FGSV 053 FGSV ReaderDetails anzeigenTechnische Prüfvorschriften zur Korrekturwertbestimmung der Geräuschemission von Straßendeckschichten