-
G 26FGSV G 26
Der Streckenentwurf der Reichsautobahnen 1933 bis 1945
Eine ingenieurtechnische Analyse auf der Grundlage ausgewählter Archivbestände
-
G 27FGSV G 27
Die Choreographie der Autostraße - Ein Beitrag zur Trassierungsgeschichte bis 1970
-
G 28FGSV G 28
Zur Genese der autogerechten Stadt - Reflexionen zur Entwicklung eines Paradigmas
-
G 3FGSV G 3
Wegerecht und Wegeverwaltung in der alten Grafschaft Schaumburg. Ein Beitrag zur Geschichte des alten Wegerechts
-
G 8FGSV G 8
Die Entwicklung des Straßenwesens in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1989
-
StVUnfStatGFGSV R 109
Straßenverkehrsunfallstatistikgesetz
Gesetz über die Statistik der Straßenverkehrsunfälle
-
U 1FGSV U 1
Verkehrsvermeidung - aber wie?
Eine Analyse theoretischer Ansätze und praktischer Ausgestaltung auf dem Weg zu einer wirtschafts- und umweltverträglicheren Verkehrsentwicklung
-
U 2FGSV U 2
Mobilität statt Ökologie?
Workshopberichte über konsensfähige Wege zur Lösung eines Dilemmas
-
U 3FGSV U 3
Die Brennstoffzelle - Ende des Verbrennungsmotors?
Automobilhersteller und Stakeholder im Dialog
-
U 6FGSV U 6
Grundwissen Verkehrsökologie
Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswende