-
DIN EN 1367-1FGSV 1367-1
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 1: Bestimmung Widerstandes gegen Frost-Tau-Wechsel
-
DIN EN 1367-2FGSV 1367-2
Gesteinskörnungen
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 2: Magnesiumsulfat-Verfahren
-
DIN EN 1367-3FGSV 1367-3
Gesteinskörnungen
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften von Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 3: Kochversuch für Sonnenbrand-Basalt
-
DIN EN 1367-4FGSV 1367-4
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 4: Bestimmung der Trockenschwindung
-
DIN EN 1367-5FGSV 1367-5
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 5: Bestimmung des Widerstandes gegen Hitzebeanspruchung
-
DIN EN 1367-6FGSV 1367-6
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 6: Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel in der Gegenwart von Salz
-
DIN EN 1367-7FGSV 1367-7
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 7: Bestimmung des Widerstandes von leichten Gesteinskörnungen gegen Frost-Tau-Wechsel
-
DIN EN 1367-8FGSV 1367-8
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen
Teil 8: Bestimmung des Widerstands von leichten Gesteinskörnungen gegen Zerfall
-
DIN EN 13702FGSV 13702
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Bestimmung der dynamischen Viskosität von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln mit dem Platte-Kegel-Verfahren
-
H Erhebungen zum VerkehrsverhaltenFGSV 138
Hinweise zu Methoden computergestützter Erhebungen zum individuellen Verkehrsverhalten
-
DIN EN 13808FGSV 13808
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Rahmenwerk für die Spezifizierung kationischer Bitumenemulsionen
-
DIN EN 13863-1FGSV 13863-1
Fahrbahnbefestigungen aus Beton
Teil 1: Prüfverfahren zur Dickenbestimmung einer Fahrbahnbefestigung aus Beton durch Vermessung
-
DIN EN 13863-2FGSV 13863-2
Fahrbahnbefestigungen aus Beton
Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Verbundes zwischen zwei Schichten
-
DIN EN 13863-3FGSV 13863-3
Fahrbahnbefestigungen aus Beton
Teil 3: Prüfverfahren zur Dickenbestimmung einer Fahrbahnbefestigung aus Beton aus Bohrkernen
-
DIN EN 13863-4FGSV 13863-4
Fahrbahnbefestigungen aus Beton
Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstandes gegen Verschleiß durch Spikereifen von Fahrbahnbefestigungen aus Beton
-
DIN EN 13877-2FGSV 13877-2
Fahrbahnbefestigungen aus Beton
Teil 2: Funktionale Anforderungen an Fahrbahnbefestigungen aus Beton
-
DIN EN 13877-3FGSV 13877-3
Fahrbahnbefestigungen aus Beton
Teil 3: Anforderungen an Dübel für Fahrbahnbefestigungen aus Beton
-
DIN EN 13880-1FGSV 13880-1
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25°C
-
DIN EN 13880-10FGSV 13880-10
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 10: Prüfverfahren des Dehn- und Haftvermögens bei kontinuierlicher Dehnung und Stauchung
-
DIN EN 13880-11FGSV 13880-11
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 11: Prüfverfahren zur Erstellung von Asphalt-Probekörpern zur Verwendung in der Funktionsprüfung und zur Bestimmung der Verträglichkeit mit Asphalten
-
DIN EN 13880-12FGSV 13880-12
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 12: Prüfverfahren zur Herstellung von Betonprobekörpern für die Bestimmung des Dehn- und Haftvermögens
-
DIN EN 13880-13FGSV 13880-13
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 13: Prüfverfahren des Dehn- und Haftvermögens bei diskontinuierlicher Dehnung
-
DIN EN 13880-2FGSV 13880-2
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Konus-Penetration bei 25°C
-
DIN EN 13880-3FGSV 13880-3
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Kugel-Penetration und des elastischen Rückstellvermögens
-
DIN EN 13880-4FGSV 13880-4
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit, Änderung der Konus-Penetration
-
DIN EN 13880-5FGSV 13880-5
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 5: Prüfverfahren zur Bestimmung der Fließlänge
-
DIN EN 13880-6FGSV 13880-6
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 6: Prüfverfahren zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung
-
DIN EN 13880-7FGSV 13880-7
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 7: Funktionsprüfung von Fugenmassen
-
DIN EN 13880-8FGSV 13880-8
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung der Gewichtsänderung nach Treibstofflagerung
-
DIN EN 13880-9FGSV 13880-9
Heiß verarbeitbare Fugenmassen
Teil 9: Prüfverfahren zur Bestimmung der Verträglichkeit mit Asphalten
-
DIN EN 13924-1FGSV 13924-1
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Anforderungsrahmenwerk für spezielle Straßenbaubitumen
Teil 1: Harte Straßenbaubitumen
-
DIN EN 13924-2FGSV 13924-2
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Anforderungsrahmenwerk für spezielle Straßenbaubitumen
Teil 2: Multigrade Straßenbaubitumen
-
DIN EN 14023FGSV 14023
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Rahmenwerk für die Spezifikation von polymermodifizierten Bitumen