-
H Shared SpaceFGSV 200/1Details anzeigenHinweise zu Straßenräumen mit besonderem Querungsbedarf - Anwendungsmöglichkeiten des "Shared Space"-Gedankens
-
H PSEFGSV 209Details anzeigenHinweise zur Prüfung von Stickstoffeinträgen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung für Straßen – Stickstoffleitfaden Straße mit Anhang auf USB-Stick
-
H PSE Anhang PoDFGSV 209 AnhangDetails anzeigenHinweise zur Prüfung von Stickstoffeinträgen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung für Straßen – Stickstoffleitfaden Straße - Anhang PoD
-
H EEISFGSV 210/1Details anzeigenHinweise zu Energie, luftbezogenen Emissionen und Immissionen im Straßenverkehr
-
H UnternehmensflurbereinigungFGSV 225Details anzeigenHinweise für die Zusammenarbeit von Straßenbau und Flurbereinigung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz
- Hinweise zur Unternehmensflurbereinigung
-
H Wirtschaftlichkeit von UnternehmensflurbereinigungenFGSV 225/1Details anzeigenHinweise zur Bewertung und Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Unternehmensflurbereinigungen aus Sicht von Unternehmensträgern
-
H VÖFGSV 236Details anzeigenHinweise für den Entwurf von Verknüpfungsanlagen des öffentlichen Personennahverkehrs
-
HNL-S 99FGSV 246Details anzeigenHinweise zur Berücksichtigung des Naturschutzes und der Landschaftspflege beim Bundesfernstraßenbau
-
H LPMFGSV 248/1Details anzeigenHinweise zur Wirksamkeit Landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau
mit der Postersammlung „Beispiele guter fachlicher Praxis Landschaftspflegerischer Maßnahmen"
-
H RMFGSV 248/2Details anzeigenHinweise zum Risikomanagement und Monitoring landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau
-
HITSFGSV 248/3Details anzeigenHinweise zu innovativen Technologien und Methoden der Umweltplanung im Straßenbau
-
H Ausgleichs-/Ersatzverpflichtungen nach dem FlurbereinigungsgesetzFGSV 255Details anzeigenHinweise zur Unterstützung des Fachplanungsträgers bei der Erfüllung von Ausgleichs-/Ersatzverpflichtungen durch Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz
-
H UVP-PflichtFGSV 257Details anzeigenHinweise zur Prüfung der UVP-Pflicht von Bundesfernstraßenvorhaben
-
Straßenraum in GewerbegebietenFGSV 260Details anzeigenHinweise zur Straßenraumgestaltung in Gewerbegebieten
-
H ViStFGSV 262Details anzeigenHinweise zur Visualisierung von Entwürfen für außerörtliche Straßen
-
H AbnahmevermessungFGSV 263Details anzeigenHinweise zur Abnahmevermessung bei automatisierter Fertigung
-
Beispielsammlung EAÖFGSV 289/1Details anzeigenBeispielsammlung zu den Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs
-
H VgeoRaumFGSV 294/1Details anzeigenHinweise zur Verwendung des amtlichen geodätischen Raumbezugs ETRS89/UTM und DHHN2016/NHN im Straßen- und Brückenbau
-
H UksFGSV 297/1Details anzeigenHinweise zu Unfallkostensätzen
Teil 1: Ermittlung von Kollektivgrößen zur Berechnung von Unfallkostensätzen
Teil 2: Ermittlung durchschnittlicher Unfallkostensätze in Abhängigkeit von Unfalltyp und Unfallart