-
M ÖPNV - BeschleunigungFGSV 114Details anzeigenMerkblatt für Maßnahmen zur Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs mit Straßenbahnen und Bussen
-
H DatenerfassungFGSV 120Details anzeigenHinweise zur kurzzeitigen automatischen Erfassung von Daten des Straßenverkehrs
-
H Mobilitätsverhalten (Haushaltsbefragungen)FGSV 125/1Details anzeigenHinweise für die Durchführung von Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten
-
ÖPNV - jüngere MenschenFGSV 128/1Details anzeigenÖffentlicher Personen-Nahverkehr - Anforderungen jüngerer Menschen an öffentliche Verkehrssysteme
-
H PräferenzstrukturenFGSV 129Details anzeigenHinweise zur Messung von Präferenzstrukturen mit Methoden der Stated Preferences
-
H Verkehrsvermeidung, - verlagerungFGSV 133Details anzeigenHinweise zur Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung im Personen- und Güterverkehr
-
ÖPNV und SiedlungsentwicklungFGSV 134Details anzeigenÖPNV und Siedlungsentwicklung - Planungshilfe für die kommunale Bauleitplanung
-
H Erschließung von InnenstadtbereichenFGSV 135Details anzeigenHinweise zur verkehrlichen Erschließung von Innenstadtbereichen
-
H Verkehrsplanungen im PersonenverkehrFGSV 136Details anzeigenHinweise auf Verfahren bei Verkehrsplanungen im Personenverkehr
-
H Erhebungen zum VerkehrsverhaltenFGSV 138Details anzeigenHinweise zu Methoden computergestützter Erhebungen zum individuellen Verkehrsverhalten
-
H Wechselwirkungen Zeit und VerkehrFGSV 143Details anzeigenHinweise zu Wechselwirkungen zwischen veränderten Zeitordnungen und Verkehr
-
H Demografischer WandelFGSV 144Details anzeigenHinweise zu verkehrlichen Konsequenzen des demografischen Wandels
-
H Qualitätssicherung im ÖPNV - BeispieleFGSV 145/1Details anzeigenHinweise für die Qualitätssicherung im ÖPNV - Beispiele aus der Praxis
-
H Siedlungs- und VerkehrskonzepteFGSV 146Details anzeigenHinweise zu regionalen Siedlungs- und Verkehrskonzepten
-
H Schätzung des VerkehrsaufkommensFGSV 147Details anzeigenHinweise zur Schätzung des Verkehrsaufkommens von Gebietstypen
-
H EU-Umweltgesetzgebung - Teil 1: LuftreinhalteplanungFGSV 148/1Details anzeigenHinweise zur EU-Umweltgesetzgebung in der Verkehrsplanungspraxis
Teil 1: Luftreinhalteplanung
-
H EU-Umweltgesetzgebung - Teil 2: LärmaktionsplanFGSV 148/2Details anzeigenHinweise zur EU-Umweltgesetzgebung in der Verkehrsplanungspraxis
Teil 2: Lärmaktionsplan
-
H Systemkosten bei NeueinführungFGSV 150Details anzeigenHinweise zu Systemkosten von Busbahn und Straßenbahn bei Neueinführung
-
H Fahrgastinformation - ÖVFGSV 151Details anzeigenHinweise zur Fahrgastinformation im öffentlichen Verkehr
-
H Kinder in der VerkehrsplanungFGSV 152Details anzeigenHinweise zur Integration der Belange von Kindern in die Verkehrsplanung
-
H Entscheidungsfindung in der VerkehrsplanungFGSV 153Details anzeigenHinweise zu Einsatzbereichen von Verfahren zur Entscheidungsfindung in der Verkehrsplanung
-
H Evaluation von MaßnahmenFGSV 157Details anzeigenHinweise zur Evaluation von verkehrsbezogenen Maßnahmen
-
H Recht VerkehrsplanungFGSV 158Details anzeigenHinweise zum rechtlichen Rahmen der Verkehrsplanung
-
H Fernbushaltestellen und FernbusterminalsFGSV 159Details anzeigenHinweise für die Planung von Fernbushaltestellen und Fernbusterminals
-
H Panel MobilitätsverhaltenFGSV 160Details anzeigenHinweise zu Panel- und Mehrtageserhebungen zum Mobilitätsverhalten
-
H Beteiligung in der VerkehrsplanungFGSV 161 PDFDetails anzeigenHinweise zur Beteiligung und Kooperation in der Verkehrsplanung
-
H NahmobilitätFGSV 163 PDFDetails anzeigenHinweise zur Nahmobilität - Strategien zur Stärkung des nichtmotorisierten Verkehrs auf Quartiers- und Ortsteilebene
-
H Mobilität und soziale ExklusionFGSV 164Details anzeigenHinweise zu Mobilität und sozialer Exklusion - Forschungsstand zum Zusammenhang von Mobilitäts- und Teilhabechancen