-
AP - NachfragewirkungenFGSV 155Details anzeigenArbeitspapier Nachfragewirkungen von Qualitätsverbesserungen im öffentlichen Verkehr
-
AP EmissionshandelFGSV 156Details anzeigenArbeitspapier - Emissionshandel und Joint Implementation als Beiträge zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung
-
Ad-hoc-AP Deutschlandticket und FreizeitverkehrFGSV 169/1Details anzeigenAd-hoc-Arbeitspapier
Deutschlandticket und Freizeitverkehr
Wechselwirkungen zwischen „Flatrate-ÖPNV" und Verkehrsmittelwahl in Freizeit und Tourismus
-
AP Klimaschutz StraßeFGSV 2299Details anzeigenAd-hoc-Arbeitspapier zur Berücksichtigung von großräumigen Klimawirkungen bei Straßenbauvorhaben
-
AP 3-D-VolumenmodellierungFGSV 264Details anzeigenArbeitspapier 3-D-Volumenmodellierung in Straßenbauprozessen
-
Ad-hoc-Arbeitspapier zu sogenannten „geschützten Kreuzungen"FGSV 26501Details anzeigenAd-hoc-Arbeitspapier zu sogenannten „geschützten Kreuzungen"
-
Ad-hoc-Arbeitspapier zur Anwendung der RASt 06FGSV 26502Details anzeigenAd-hoc-Arbeitspapier
Ergänzende Handlungsanleitungen zur Anwendung
der RASt 06
-
AP zur Berücksichtigung von Pedelecs in der RadverkehrsplanungFGSV 284/4Details anzeigenArbeitspapier zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung
-
AP Regelungen SBFGSV 304/4Details anzeigenArbeitspapier zu Regelungslogiken in der Streckenbeeinflussung
-
AP Sensorfusion und Künstliche Intelligenz zur Situations- und EreigniserkennungFGSV 304/5Details anzeigenArbeitspapier
Sensorfusion und Künstliche Intelligenz zur Situations- und Ereigniserkennung
-
AP VerkehrsmanagementstrukturenFGSV 307Details anzeigenArbeitspapier Materialien zur Gestaltung von Verkehrsmanagementstrukturen
-
AP VFRFGSV 330 RDetails anzeigenArbeitspapier Einfärbungen, linienhafte Kennzeichnungen und die Wiedergabe von Verkehrszeichen auf der Fahrbahn für den Radverkehr
-
Mustergleichheitsprüfung gemäß ZTV M 13FGSV 341/2 PDFDetails anzeigenLeitfaden [PDF] zur Probenahme von Markierungsmaterialien zur Durchführung der Mustergleichheitsprüfung gemäß ZTV M 13
-
AP Data Mining VM und VPFGSV 382/2Details anzeigenArbeitspapier - Data Mining im Verkehrsmanagement und in der Verkehrsplanung: Anwendungen und Verfahren
-
AP Temperaturgesteuerte StreustoffdosierungFGSV 384181Details anzeigenArbeitspapier
Temperaturgesteuerte Streustoffdosierung
Empfehlungen und Hinweise zu den technischen Anforderungen und zur Streustoffdosierung
-
AP WD OPAFGSV 38419Details anzeigenArbeitspapier Winterdienst auf Straßen mit Asphaltdeckschichten aus Offenporigem Asphalt
-
AP WinterdienstpflichtFGSV 38421Details anzeigenArbeitspapier - Hinweise zur Übertragung von Winterdienstpflichten auf die Anlieger
-
AP Dimensionierung B 1: MehrschichtentheorieFGSV 425 B 1Details anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 1: Methode der Mehrschichtentheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung
-
AP Dimensionierung B 2: PlattentheorieFGSV 425 B 2Details anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 2: Methode der Plattentheorie bei der Dimensionierung
-
AP Dimensionierung B 3: finite ElementeFGSV 425 B 3Details anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen.
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 3: Methode der finiten Elemente und Randelemente bei der Dimensionierung
-
AP Dimensionierung B 4: SchichtenverbundFGSV 425 B 4Details anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 4: Schichtenverbund bei der Dimensionierung von Asphaltbefestigungen
-
AP Ermittlung homogener AbschnitteFGSV 431Details anzeigenArbeitspapier - Grundlagen zur Ermittlung homogener Abschnitte zur Bewertung der strukturellen Substanz von Straßenbefestigungen
-
AP ReflexionseigenschaftenFGSV 432Details anzeigenArbeitspapier Reflexionseigenschaften von Gesteinskörnungen und Oberflächen aus Asphalt
-
AP Trag A: MesssystemeFGSV 433 ADetails anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil A Messsysteme
-
AP Trag B 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 B 1Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 1 Benkelman-Balken: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
AP Trag B 2.1: FWD AsphaltFGSV 433 B 2.1Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 2.1: Falling Weight Deflectometer (FWD): Gerätebeschreibung, Messdurchführung - Asphaltbauweisen
-
AP Trag B 2.2: FWD BetonFGSV 433 B 2.2Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 2.2: Falling Weight Deflectometer (FWD): Gerätebeschreibung, Messdurchführung - Betonbauweisen
-
AP Trag B 3FGSV 433 B 3Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 3: Einsenkungsmessgerät "Lacroix": Gerätebeschreibung, Messdurchführung.
-
AP Trag B 4: CurviametroFGSV 433 B 4Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 4: Curviametro: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
AP Trag B 5: TSDDFGSV 433 B 5Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 5 Schnell fahrende Messsysteme
Traffic Speed Deflectometer Devices (TSDD): Gerätebeschreibung, Messdurchführung