-
AP Trag C 3FGSV 433 C 3
Arbeitspapiere Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil C 3: Einsenkungsmessgerät „Lacroix": Auswertung und Bewertung von Einsenkungsmessungen
-
AP Trag Teil C 5FGSV 433 C 5
Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil C 5: Traffic Speed Deflectometer (TSD): Auswertung und Bewertung - Asphaltbauweise
-
AP Trag D: TragfähigkeitsmessdatenFGSV 433 D
Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil D: Standardisierung von Tragfähigkeitsmessdaten
-
AP TextureinflussFGSV 442
Arbeitspapier Textureinfluss auf die akustischen Eigenschaften von Fahrbahndecken
-
AP GPR AFGSV 443 A
Arbeitspapier Anwendung des Georadarverfahrens zur Substanzbewertung von Straßen
Teil A: Bestimmung von Schichtdicken des Oberbaus von Verkehrsflächenbefestigungen mit dem Georadar-Impulssystem
-
AP GPR QSFGSV 443/1
Arbeitspapier Anwendung des Georadarverfahrens zur Substanzbewertung von Straßen
Teil: Allgemeines
Beschreibung und Qualitätssicherung von Georadarmessungen mit dem Georadar-Impulssystem
-
AP 9 B1FGSV 490 AP9B1 PDF
Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Teil B
Abschnitt B 1 - Hinweise für die Vorbereitung von Entscheidungen bei der Straßenerhaltung
-
AP 9 E 1FGSV 490 AP9E1 PDF
Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Teil E
Abschnitt E 1 - Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für Erhaltungsmaßnahmen - Außerortsstraßen
-
AP 9 F 1FGSV 490 AP9F1 PDF
Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Teil F
Abschnitt F 1 - Hinweise zur Durchführung einer Finanzbedarfsprognose auf der Grundlage von Bestandsdaten
-
AP Sensorik SubstanzbewertungFGSV 496/1
Arbeitspapier Sensorik zur Substanzbewertung von Straßen
-
AP EDS-1FGSV 498/1
Arbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung und Bewertung der strukturellen Substanz
Teil 1: Verkehrsbelastung
-
AP EDS-2FGSV 498/2
Arbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung und Bewertung der strukturellen Substanz
Teil 2: Klima
-
AP EADAFGSV 498/3
Arbeitspapier Ermittlung von Anpassungs- und Sicherheitsfaktoren für die Dimensionierung von Asphaltbefestigungen
-
PraxisinformationenFGSV 6000
Praxisinformationen der Kommentierungsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen
-
AP B-WPKFGSV 607
Arbeitspapier zur Vorgehensweise und Dokumentation bei der Durchführung der Betriebsbeurteilung und Kontrolle der WPK
-
AP B-WPKFGSV 607 FGSV Reader
Arbeitspapier zur Vorgehensweise und Dokumentation bei der Durchführung der Betriebsbeurteilung und Kontrolle der WPK
-
AP WFFFGSV 608
Arbeitspapier für die Wiederfindung von Calciumhydroxid im extrahierten Füller
-
AP RC-BaustoffeFGSV 609
Arbeitspapier - Bestimmung der stofflichen Kennzeichnung von RC-Baustoffen nach Augenschein
-
AP QSAFGSV 712
Arbeitspapier zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltschichten
-
AP TieftemperaturverhaltenFGSV 725
Arbeitspapier Tieftemperaturverhalten von Asphalt Teil 1: Zug- und Abkühlversuche
-
AP ReVisFGSV 726
Arbeitspapier zur Bestimmung der Viskosität von Bitumen, modifiziertem Bitumen, Asphaltmastix und Asphaltmörtel mit dem Zug-Retardationsversuch
-
AP AC D SPFGSV 736
Arbeitspapier für die Planung und Ausführung von Asphaltdeckschichten aus splittreichem Asphaltbeton für den Einsatz in Verkehrsflächen mit besonderen Beanspruchungen
-
AP VliesstoffeFGSV 770
Arbeitspapier für die Verwendung von Vliesstoffen, Gittern und Verbundstoffen im Asphaltstraßenbau
-
AP SVSEFGSV 963
Arbeitspapier zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit bei der Entwicklungszusammenarbeit
-
AP BindemittelmengengleitklauselnFGSV AP 32
Arbeitspapier - Betrachtungen zu Bindemittelmengengleitklauseln aus der Sicht der Technischen Statistik
-
AP Stabilisierende ZusätzeFGSV AP 42
Arbeitspapier - Prüfung und Kennzeichnung von stabilisierenden Zusätzen und stabilisierenden Stoffen für den Asphaltstraßenbau
-
AP ToBFGSV AP 60
Arbeitspapier - Mechanisches Verhalten von Tragschichten ohne Bindemittel in Befestigungen für Verkehrsflächen
-
AP Unbewehrte Betondecken - BemessungFGSV AP 63
Mechanisches Verhalten von unbewehrten Betondecken in Befestigungen für Verkehrsflächen - Eingangsgrößen in die Bemessung - (Materialkennwerte)
-
AP Asphalt - BemessungFGSV AP 65
Mechanisches Verhalten von Asphalt in Befestigungen für Verkehrsflächen - Eingangsgrößen in die Bemessung (Materialkennwerte)
-
AP Dübel und Anker in BetonFGSV AP 67
Arbeitspapier - Prüfung der Lagebestimmung von Dübeln und Ankern in Fahrbahndecken aus Beton
-
AP PPPFGSV AP 68
Arbeitspapier - Bereitstellung und Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur unter besonderer Berücksichtigung von Public Private Partnership