Suchergebnisse für "FGSV-Nr.: 242/1"
-
AP EDS-1FGSV 498/1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung und Bewertung der strukturellen Substanz
Teil 1: Verkehrsbelastung
-
AP EDS-1FGSV 498/1Details anzeigenArbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung und Bewertung der strukturellen Substanz
Teil 1: Verkehrsbelastung
-
AP Trag C 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 C 1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil C 1 Benkelman-Balken: Auswertung und Bewertung von Einsenkungsmessungen
-
AP Trag B 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 B 1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 1 Benkelman-Balken: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
AP Trag B 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 B 1 PDFDetails anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 1 Benkelman-Balken: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
AP Trag C 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 C 1Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil C 1 Benkelman-Balken: Auswertung und Bewertung von Einsenkungsmessungen
-
AP Trag C 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 C 1 PDFDetails anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil C 1 Benkelman-Balken: Auswertung und Bewertung von Einsenkungsmessungen
-
AP Trag B 1: Benkelman-BalkenFGSV 433 B 1Details anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 1 Benkelman-Balken: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
AP Dimensionierung B 1: MehrschichtentheorieFGSV 425 B 1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 1: Methode der Mehrschichtentheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung
-
AP Dimensionierung B 1: MehrschichtentheorieFGSV 425 B 1 PDFDetails anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 1: Methode der Mehrschichtentheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung
-
AP Dimensionierung B 1: MehrschichtentheorieFGSV 425 B 1Details anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 1: Methode der Mehrschichtentheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung
-
RStO-BeispielsammlungFGSV 499/1 FGSV ReaderDetails anzeigenBeispielsammlung zu den Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen
-
RStO-BeispielsammlungFGSV 499/1Details anzeigenBeispielsammlung zu den Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen
-
AP 9 K 2.1FGSV 490 AP9K2.1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Straßen
Abschnitt K 2: Zustandserfassung
Unterabschnitt K 2.1: Vorbereitung und Durchführung der messtechnischen Zustandserfassung für innerörtliche Verkehrsflächen
-
TP Textur-StB (ZTM) 20FGSV 405/1 FGSV ReaderDetails anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Texturmessungen im Verkehrswegebau
- Teil: Zirkulares Texturmessverfahren (ZTM) -
AP 9 A 1FGSV 490 AP9A1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe A Auswertung
Abschnitt A 1 Zustandsbewertung
-
AP 9 K 2.1FGSV 490 AP9K2.1Details anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe K: Kommunale Straßen
Abschnitt K 2: Zustandserfassung
Unterabschnitt K 2.1: Vorbereitung und Durchführung der messtechnischen Zustandserfassung für innerörtliche Verkehrsflächen
-
TP Textur-StB (ZTM) 20FGSV 405/1Details anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Texturmessungen im Verkehrswegebau
- Teil: Zirkulares Texturmessverfahren (ZTM) -
AP 9 A 1FGSV 490 AP9A1Details anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Reihe A Auswertung
Abschnitt A 1 Zustandsbewertung
-
AP 9 E 1FGSV 490 AP9E1 PDFDetails anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Teil E
Abschnitt E 1 - Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für Erhaltungsmaßnahmen - Außerortsstraßen
-
AP GPR QSFGSV 443/1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Anwendung des Georadarverfahrens zur Substanzbewertung von Straßen
Teil: Allgemeines
Beschreibung und Qualitätssicherung von Georadarmessungen mit dem Georadar-Impulssystem
-
AP 9 F 1FGSV 490 AP9F1 PDFDetails anzeigenArbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung
Teil F
Abschnitt F 1 - Hinweise zur Durchführung einer Finanzbedarfsprognose auf der Grundlage von Bestandsdaten
-
TP Eben - Berührende MessungenFGSV 404/1 FGSV ReaderDetails anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung
Teil: Berührende Messungen
-
TP Griff-StB (SKM)FGSV 408/1 FGSV ReaderDetails anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau
Teil: Seitenkraftmessverfahren (SKM)
-
TP Oberflächenbild-StB 20FGSV 434/1 FGSV ReaderDetails anzeigenTechnische Prüfvorschriften für die Erfassung von Substanzmerkmalen (Oberfläche) mit schnellfahrenden Messsystemen - Teil: Bildaufnahme- und Auswertetechnik
-
AP Sensorik SubstanzbewertungFGSV 496/1 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Sensorik zur Substanzbewertung von Straßen
-
AP EADAFGSV 498/3 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Ermittlung von Anpassungs- und Sicherheitsfaktoren für die Dimensionierung von Asphaltbefestigungen
-
TP Griff-StB (SKM)FGSV 408/1Details anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau
Teil: Seitenkraftmessverfahren (SKM)
-
TP Eben - Berührende MessungenFGSV 404/1Details anzeigenTechnische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung
Teil: Berührende Messungen
-
TP Oberflächenbild-StB 20FGSV 434/1Details anzeigenTechnische Prüfvorschriften für die Erfassung von Substanzmerkmalen (Oberfläche) mit schnellfahrenden Messsystemen - Teil: Bildaufnahme- und Auswertetechnik
-
AP Sensorik SubstanzbewertungFGSV 496/1Details anzeigenArbeitspapier Sensorik zur Substanzbewertung von Straßen
-
AP GPR QSFGSV 443/1Details anzeigenArbeitspapier Anwendung des Georadarverfahrens zur Substanzbewertung von Straßen
Teil: Allgemeines
Beschreibung und Qualitätssicherung von Georadarmessungen mit dem Georadar-Impulssystem
-
AP Trag B 4: CurviametroFGSV 433 B 4 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen
Teil B 4: Curviametro: Gerätebeschreibung, Messdurchführung
-
AP Dimensionierung B 3: finite ElementeFGSV 425 B 3 FGSV ReaderDetails anzeigenArbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen.
Reihe B: Berechnungsmodelle
Teil B 3: Methode der finiten Elemente und Randelemente bei der Dimensionierung